ENDE DER WOCHE, UND JETZT?: DIREKT VERLÄNGERN

aus „Eine BESTFORMING ABNEHMWOCHE“ (PODCASTSERIE VON DR. BENJAMIN ERHARDT)
➔ Hier klicken zur Übersicht der Podcastserie

Podcast-Dauer: 6:36

Und damit kommen wir zum letzten großen Teil meiner Podcast-Serie „Eine BESTFORMING-Abnehmwoche“, und zwar dem Teil unter der Überschrift „Ende der Woche, und jetzt?“

„ENDE DER WOCHE, UND JETZT?: DIREKT VERLÄNGERN“ weiterlesen

Benjamins BESTFORMING: Das erste Training

Dieses Bild zeigt mich beim Trainieren:

Jedes Kind „trainiert“ täglich stundenlang. Wir Erwachsene nennen es meist anders, z.B. „krabbeln“, „greifen“, „halten“, „aufstehen“ oder ganz allgemein „spielen“. Das ist alles auch nicht falsch, weil es ja jeweils einem eigenen Zweck dient. Aber im Kern ist es dennoch stets „Training“, das zu einer stetigen Verbesserung der Fitness führt.

„Benjamins BESTFORMING: Das erste Training“ weiterlesen

Viele Fitnessprogramme, wenig Zeit… Das hier funktioniert in Deinem Alltag!

Yoga, Pilates, Eigenkörpergewichtstraining, Hanteltraining, Walking, Jogging und, und, und.. Es gibt so viele Fitnessprogramme, doch gleichzeitig haben wir in unserem Alltag oft sehr wenig Zeit.

Daher habe ich ein Fitnessprogramm entwickelt, das in jeden Alltag passt, egal ob Du abnehmen, fit werden willst oder beides.

„Viele Fitnessprogramme, wenig Zeit… Das hier funktioniert in Deinem Alltag!“ weiterlesen

Rumänisches Kreuzheben mit Kurzhanteln: Technik, Progression, Griff-Hilfen

Du möchtest rumänisches Kreuzheben mit Kurzhanteln machen? Zu allererst solltest Du dafür die richtige Technik lernen.

Wie die perfekte Technik funktioniert, zeige ich Dir in folgendem Video. Auch erkläre ich, warum ich bei höheren Gewichten Griff-Hilfen empfehle und stelle 3 mögliche Alternativen vor.

„Rumänisches Kreuzheben mit Kurzhanteln: Technik, Progression, Griff-Hilfen“ weiterlesen

Krafttraining: Ein-Satz-Training oder Mehr-Satz-Training?

Ein-Satz-Training oder Mehr-Satz-Training? Was heißt das und welche Bedeutung hat diese Diskussion für das Krafttraining? Was ist effizienter bzw. effektiver? Und am wichtigsten: Wer sollte Ein-Satz-Training betreiben und wer Mehr-Satz-Training?

Zu diesen Fragen hat es in den letzten  Jahrzehnten viele Diskussionen gegeben. Heute ist klar: Beide Lager haben auf ihre Weise recht und es hängt von Deinem Ist-Zustand, Deinen Zielen und Deiner Zeit ab, welche Trainingsform für Dich geeignet ist.

„Krafttraining: Ein-Satz-Training oder Mehr-Satz-Training?“ weiterlesen

Keto-Diät fürs Bodybuilding – was musst Du wissen?

Die sogenannte Keto-Diät gilt heutzutage als optimale Diät im Bodybuilding, denn damit ist es möglich, Fettabbau und Muskelaufbau zu verbinden, bzw. als Minimum bei sehr intensivem Fettabbau Muskelerhalt zu schaffen.

Ich selbst bin ganz begeistert, wie gut diese Diät funktioniert und kann Dir nur empfehlen, insbesondere dann, wenn Du hohe Ziele im Bereich Krafttraining hast, es selbst einmal auszuprobieren.

„Keto-Diät fürs Bodybuilding – was musst Du wissen?“ weiterlesen

„Die Mehr-Satz-Theorie wird noch immer oft gepredigt“ – Im Gespräch mit Werner Kieser (Teil 2)

Ähnlich wie beim Thema Ernährung gibt es beim Thema Körper-Training eine große Anzahl von sich oft widersprechenden Meinungen, Ratschlägen und Mythen.

Einer, der – oft gegen den Mainstream – seit Jahrzehnten den Zusammenhang zwischen Krafttraining und Gesundheit in den Mittelpunkt stellt und statt Mythen wissenschaftlich nachvollziehbare Fakten zur Basis von praktischem Training macht, ist Werner Kieser, der Erfinder von Kieser-Training, äußerst erfolgreicher Unternehmer und vielfacher Buchautor. Kurz: Ein echtes Vorbild, nicht nur für mich.

„„Die Mehr-Satz-Theorie wird noch immer oft gepredigt“ – Im Gespräch mit Werner Kieser (Teil 2)“ weiterlesen