#Sport #Training #Bodybuilding #Widerstandstraining #Krafttraining #Muskelmasse
„Sport VS Training am Beispiel Bodybuilding VS progressives Widerstandstraining“ weiterlesen
Benjamin, das ist Dr. Benjamin Erhardt, der BESTFORMING zunächst für sich selbst entwickelt hat. Hier in seinem Tagebuch kannst Du Benjamins eigenem BESTFORMING folgen: Was heißt BESTFORMING in Benjamins Leben? Was macht er warum wie? Sein Tagebuch ist seine ganz persönliche Anleitung für BESTFORMING.
Gedanken über Blogartikel und #CarbLoading (auch #CarboLoading)
„Gedanken über Blogartikel und CarbLoading (auch CarboLoading)“ weiterlesen
Ich habe festgestellt, dass ich, bevor ich beginne, mich inhaltlich nur mit BESTFORMING zu beschäftigen, noch einiges an diesem Blog machen möchte.
Ich habe mir kürzlich überlegt, wie lange ich schon an #BESTFORMING arbeite. Ich kam zum Schluss, dass es dieses Jahr genau 20 Jahre sind, denn im Jahr 2003 habe ich im Alter von 23 Jahren begonnen, BESTFORMING zu entwickeln. Ab heute lest ihr hier im #Blog alles rund um mein eigenes BESTFORMING. Ich freue mich auf diesen neuen Abschnitt… und die nächsten 20 Jahre BESTFORMING!
Meine persönlichen Ziele bei BESTFORMING:
Ein sehr niedriger Körperfettanteil, Muskeln aufbauen und Erhalt meiner Gesundheit und Fitness aus Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer.
BESTFORMING ist nun, was immer mein Ziel war:
Ein Plan, um natürlich gesund und fit zu werden und zu bleiben – und so nachhaltig glücklich zu sein.
Mein Lieblingsbild aus der Zeit, als ich das BESTFORMING Krafttraining entwickelte:
Persönlich war das ein Umbruch für mich: Nur Gehen statt Lauftraining als Ausdauertraining, dafür Hanteltraining für Kraft und Beweglichkeit.
Nach meinem letzten großen Fettabbau mit Mitte Dreißig:
Ca. 30kg reines Fett. Bedeutet rechnerisch 30kg x 7.000 Kalorien je kg = 210.000 kcal Kaloriendefizit. Mit einem Durchschnitt von -3.500kcal (=0,5kg Fettverbrennung je Woche) ein Projekt für etwas mehr als 1 Jahr (210.000 : 3.500 = 60 Wochen)…
„Benjamins BESTFORMING: Mein letzter großer Fettabbau“ weiterlesen