BESTFORMING ist nun, was immer mein Ziel war:
Ein Plan, um natürlich gesund und fit zu werden und zu bleiben – und so nachhaltig glücklich zu sein.
BESTFORMING ist nun, was immer mein Ziel war:
Ein Plan, um natürlich gesund und fit zu werden und zu bleiben – und so nachhaltig glücklich zu sein.
Mein Lieblingsbild aus der Zeit, als ich das BESTFORMING Krafttraining entwickelte:
Persönlich war das ein Umbruch für mich: Nur Gehen statt Lauftraining als Ausdauertraining, dafür Hanteltraining für Kraft und Beweglichkeit.
Nach meinem letzten großen Fettabbau mit Mitte Dreißig:
Ca. 30kg reines Fett. Bedeutet rechnerisch 30kg x 7.000 Kalorien je kg = 210.000 kcal Kaloriendefizit. Mit einem Durchschnitt von -3.500kcal (=0,5kg Fettverbrennung je Woche) ein Projekt für etwas mehr als 1 Jahr (210.000 : 3.500 = 60 Wochen)…
„Benjamins BESTFORMING: Mein letzter großer Fettabbau“ weiterlesen
Meine Bestform am Ende meiner Studentenzeit:
Nach wie vor abhängig von viel Zeit für mich: Ernährung, Cardiotraining und Krafttraining.
Abnehmen mit Sport: Als Student hatte ich genug Zeit für mich, um das Übergewicht meiner Jugend so loszuwerden.
Heute mit über 40 weiß ich, dass ich einerseits kein Läufer bin (zu kurze Beine), und dass es langfristig darauf ankommt, Abnehmen ohne Sport „zu können“.
Mein Sport war über viele Jahre Tennis:
Um in dieser Sportart besser zu werden, absolvierte ich Tennistraining. Das ist das übliche Verständnis von Sport und Training: Man trainiert, um sich in einer Sportart zu verbessern.
„Benjamins BESTFORMING: Sport vs. Training, eine Frage der Ziele“ weiterlesen
Dieses Bild zeigt mich beim Trainieren:
Jedes Kind „trainiert“ täglich stundenlang. Wir Erwachsene nennen es meist anders, z.B. „krabbeln“, „greifen“, „halten“, „aufstehen“ oder ganz allgemein „spielen“. Das ist alles auch nicht falsch, weil es ja jeweils einem eigenen Zweck dient. Aber im Kern ist es dennoch stets „Training“, das zu einer stetigen Verbesserung der Fitness führt.
Mein Name ist Benjamin, genauer bzw. vollständig: Dr. rer. pol. Benjamin Philippe Erhardt, aber dazu später mehr. Ich bin am 9.9.1980 in Leonberg bei Stuttgart geboren, und auf diesem Bild bin ich ca. 3 Monate alt:
Als das Internet „explodierte“, war ich schon 20, und heute mit knapp 40 Jahren erscheint mir das Internet zwar noch etwas fremd, aber als der perfekte Ort, die Geschichte von BESTFORMING und meiner eigenen Bestform zu erzählen.
Prof. Dr. Wirth lehrt an der Fachhochschule Wiener Neustadt Training & Sport.
Darüber hinaus hat er sich in der Forschung intensiv mit Krafttraining auseinandergesetzt. Eine Übersicht seiner Publikationen und Forschungsaktivitäten findest Du auf der Seite der Fachhochschule Wiener Neustadt.
Im dritten und letzten Teil unseres Gespräches haben wir über sinnvolle Trainingspläne, die wichtigsten Übungen im Krafttraining, die Bedeutung von Pausen zwischen Übungen und von Ernährung im Kraft- und Ausdauersport sowie weitere interessante Inhalte gesprochen.
Prof. Dr. Wirth lehrt an der Fachhochschule Wiener Neustadt Training & Sport.
Darüber hinaus hat er sich in der Forschung intensiv mit Krafttraining auseinandergesetzt. Eine Übersicht seiner Publikationen und Forschungsaktivitäten findest Du auf der Seite der Fachhochschule Wiener Neustadt.
Im zweiten Teil unseres Gespräches geht es um Übertraining im Kraft- und Ausdauerbereich, den Sinn bzw. Unsinn von Messungen, neuen Konzepten auf dem Fitnessmarkt und Isolationsübungen sowie Tipps, wie Du die richtige Technik bei Kraftübungen lernen kannst.